Logbuch #4

Event  #1 im Lugger im Schlacht in Bremen
Luggerrhythmus  #2

Nicht ganz so Frühschoppen

Sonntag den 29.08.2021 ab 12 Uhr – kostenlos

Es ist soweit! Wir starten mit unserem ersten “ Nicht ganz so Frühschoppen“. Nachdem der famose DJ „Alexis on Fire“ die Luggerrhythmus Reihe gestartet hat wird am 29. August der ebenso legendäre DJ Wesersounds den Tag zum Star machen. Legende!

„DJ Wesersound präsentiert eine Mischung von Reggae über Soul und Dance Classics bis Rock.“

Während Vormittags mehr Reggae und Jazz Funk im Vordergrund stehen spannen wir ab den Mittagsstunden des Tages einen musikalischen Mix aus Dance Classics um den Abend mit Melodic Rock und Rockklassikern ausklingen zu lassen.
DJ Wesersound fand seinen Ursprung als DJ Ende der 70er Jahre in den Zeiten der Disco-Ära durch Zufall als er kurzfristig für einen erkrankten DJ in einer Schleswig-Holsteinischen Dorfdisco einsprang und ungeplant dort über 3 Jahre an den Reglern stand.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich eine Vorliebe für den in den 80er Jahren sehr erfolgreichen Melodic-Rock den er regelmäßig über den ganzen Norden verbreitete und auch regelmäßig auf kleinen Rockfestivals auflegte. So war er 1982 auch an der Entstehung eines Rockfestes am Nürburgring beteiligt dass heute als Rock am Ring bekannt ist. Dort stieg er mit der Kommerzialisierung der Veranstaltung aus

Neben diesen Tätigkeiten tourte er von 1981 – 1991 durch angesagte Discos im Rhein-Main-Gebiet wo er regelmäßig engagiert wurde. Auch an der Verbreitung der Housemusik war er in den 80er Jahren beteiligt. Bis zu diesem Zeitpunkt trat er noch unter dem Namen DJ Johnny auf, der Name Wesersound entstand erst nach seiner Rückkehr nach Norddeutschland Anfang der 90er Jahre. Mit dem in der Zeit aufkommendem Eurosound konnte er sich nicht so richtig anfreunden und legte bis 2004 nur noch sporadisch bei privaten Feiern auf. Es folgte die Gründung einer bis heute aktiven mobilen Disco und die Umbenennung in DJ Wesersound.

Seit 2012 unterstützt er zudem nicht öffentlich geförderte kulturelle Veranstaltungsorte und ehrlich gebliebene Locations mit seinen regelmäßigen Auftritten.